Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Recogacant und unseren Kunden.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen Recogacant und unseren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragspartner
RecogacantRüdigergasse 10
1050 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 533 254 29
E-Mail: [email protected]
3. Leistungen
3.1 Coaching-Leistungen
Wir bieten professionelle Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen:
- Individuelles Präsentations-Coaching
- Gruppen-Workshops und Seminare
- Strategische Beratung für öffentliche Auftritte
- Rhetorik- und Kommunikationstraining
3.2 Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und dem individuellen Vertrag. Alle Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise ergeben sich aus unserem aktuellen Angebot oder der individuellen Vereinbarung.
5.2 Zahlungsbedingungen
- Einzelcoachings: 50% Anzahlung bei Buchung, 50% nach Durchführung
- Workshops: 100% 14 Tage vor Durchführung
- Beratungsleistungen: Nach Vereinbarung
5.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
6. Termine und Durchführung
6.1 Terminvereinbarung
Termine werden nach gegenseitiger Abstimmung vereinbart. Terminänderungen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.
6.2 Absagen
- Absagen bis 48 Stunden vorher: kostenfrei
- Absagen 24-48 Stunden vorher: 50% der Kosten
- Absagen unter 24 Stunden: 100% der Kosten
6.3 Online-Formate
Online-Coachings und -Workshops werden über sichere Plattformen durchgeführt. Der Kunde stellt sicher, dass die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und zur rechtzeitigen Bereitstellung aller erforderlichen Informationen und Unterlagen.
8. Vertraulichkeit
Alle Gesprächsinhalte und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten, die uns im Rahmen unserer Tätigkeit bekannt werden.
9. Haftung
9.1 Haftungsumfang
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.
9.2 Haftungsausschluss
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von uns erstellten Materialien, Methoden und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
11. Rücktritt und Kündigung
11.1 Rücktrittsrecht
Bei längerfristigen Coaching-Programmen steht dem Kunden ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Vertragsschluss zu.
11.2 Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Verletzung der Vertraulichkeit
- Unmöglichkeit der Zusammenarbeit
12. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
13. Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Anzuwendendes Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.4 Änderungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Wir behalten uns vor, diese AGB mit angemessener Ankündigungsfrist zu ändern.